Ertrag:

PRESSEARTIKEL

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der bereits erschienen Presseartikel rund um den Bürgerwindpark Greven.

2024

Bürgerwind Greven erhält Siegel für faire Energiewende durch "Energieland2050"

Die Bürgerwind Greven GmbH & Co. KG wurde vom Verein „energieland2050“ mit dem Siegel „zertifizierter Bürgerwind“ ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bestätigt, dass der Windpark nach den Leitlinien für Bürgerenergie im Kreis Steinfurt arbeitet und somit Transparenz, Bürgerbeteiligung sowie regionale Wertschöpfung gewährleistet.

Der Zertifizierungsprozess umfasste eine Umweltprüfung sowie ein externes Gutachten, das eine hohe lokale Beteiligung nachwies. Besonders hervorgehoben wurde das unternehmerische Engagement der Bürgerinnen und Bürger sowie der Kommunen vor Ort. Durch die Vergabe des Siegels soll das Vertrauen der Bevölkerung in die Energiewende gestärkt und die Akzeptanz für neue Windenergieprojekte erhöht werden.

Jetzt Artikel lesen

Artikel im Grevener Anzeiger

Die Pläne zur Zertifizierung des Bürgerwindparks in Greven sehen vor, die Bürger aktiv einzubinden, indem sie sich zu 50 % an den genehmigten Windanlagen beteiligen können. Von den 24 beantragten Windanlagen werden voraussichtlich 8 bis 12 genehmigt. Die Zertifizierung erfolgt durch den Kreis Steinfurt, wobei Kriterien wie Transparenz, regionale Wertschöpfung und ökologische Aspekte erfüllt werden müssen. Eine Windanlage kostet etwa sieben Millionen Euro, und die Rendite wird auf 4 bis 8 % geschätzt. Zudem gibt es Auflagen zur Berücksichtigung von Naturschutzprojekten und Biodiversität. Die Initiatoren betonen die Wichtigkeit der breiten gesellschaftlichen Akzeptanz und die Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen.

Jetzt Artikel lesen